Sagadula
Standorte
Altendorf / SZ
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Feldmeilen
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Thalwil
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Baar / ZG
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Kriens
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Philosophie
Über uns
Wer wir sind
SAGADULA Musik
Medien
Lizenz, Stellen
News/Musical
Referenzen
Sagadula
Standorte
Altendorf / SZ
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Feldmeilen
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Thalwil
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Baar / ZG
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Kriens
Stundenplan & Anmeldung
Kosten
Ferien
Kontakt
Philosophie
Über uns
Wer wir sind
SAGADULA Musik
Medien
Lizenz, Stellen
News/Musical
Referenzen
INHALTE UND ZIELE (GRUPPEN)
Chäferli (5 Monate -2 Jahre)
Geräusche wahrnehmen
Erste Hörerlebnisse mit Musik
Bewegungslieder, Kniereiter, Sprechverse
Erste eigene sprachliche und musikalische Ausdrucksweisen erproben
Lieder mit Perkussionsinstrumenten und vielseitigen Perkussionsmaterialien, (Babysingen)
Lieder und Fühlspiele zur taktilen Stimulation: Chiffontücher, Federn, (Babymassage)
Tänze mit Musik aus aller Welt
Auge-Handkoordination: Spiel mit Bällen, Ballonen, Seifenblasen…
Gymnastik auf dem Gymnastikball
Grobmotorik: Auf dem Bewegunsparcours robben, kriechen, gehen, klettern, rutschen, balancieren
Häsli (2 – 3 ½ Jahre)
aktives Zuhören: Tierstimmen, verschiedene Geräusche erkennen
Lieder singen, Sprechverse
Spiele zur Atemkontrolle (Windräder)
Musizieren mit verschiedenen Instrumenten: Triangel, Schellen, Becken und Schläger,
Tamburin
Gefühl für Puls entwickeln: Spiel mit Schlaghölzli, Maracas…
Orffinstrumentarium (Xylophone, Klangstäbe)
Tänze, Kreistänze zu SAGADULA Musik und Musik aus aller Welt
Bewegungsdrang ausleben: musikalische Spiele mit Bällen, Fähnchen, Rössligeschirr
Körperkoordination: anspruchsvollere Kletter-und Gleichgewichtsübungen auf dem
Bewegungsparcours
sich in der Gruppe eingliedern und zurückstellen lernen
Tigerli (3 - 5 Jahre)
differenziertere Uebungen zum aktiven Zuhören (z.B. melodische und rhythmische Muster hören und nachmachen)
Singen von Liedern: Tonraum erweitern und Intonation verbessern
Rhythmusgefühl stärken: Spiel mit Schlaghölzli, Trommel, Wooden Agogo…
Musizieren in der Gruppe mit Perkussions- und Orffinstrumenten (Xylophon..)
Instrumente kennenlernen, hören und erkennen
Bewusstes Erleben der Paramater hoch-tief, schnell-langsam, crescendo-diminuendo (und diese bewegungsmässig umsetzen)
Bewegungsfreude im Tanz ausleben, eigene Ausdrucksformen finden
Rhythmik: Körperkontrolle üben (z.B. stoppen) verschiedene Gangarten wie Galopp, Hüpfen und Rennen akustisch erkennen und in Bewegung umsetzen
Geschicklichkeit und Körperkoordination (Gymnastikreif, Bälle, Bewegungsparcours)
Familie (0 - 5 Jahre, Geschwister oder 1 Kind)
In der SAGADULA Familie singt, tanzt, spielt, klettert jedes Kind nach seinen Fähigkeiten
Forscher
(1. und 2. Kindergarten, 1. und 2. Klasse)
differenziertere Uebungen zum aktiven Zuhören (z.B. melodische und rhythmische Muster hören und nachmachen)
Singen von Liedern: Tonraum erweitern und Intonation verbessern
Rhythmusgefühl stärken: Spiel mit Schlaghölzli, Trommel, Wooden Agogo…
Musizieren in der Gruppe mit Perkussions- und Orffinstrumenten (Xylophon..)
Instrumente kennenlernen, hören und erkennen
Bewusstes Erleben der Paramater hoch-tief, schnell-langsam, crescendo-diminuendo (und diese bewegungsmässig umsetzen)
Bewegungsfreude im Tanz ausleben, eigene Ausdrucksformen finden
Rhythmik: Körperkontrolle üben (z.B. stoppen) verschiedene Gangarten wie Galopp, Hüpfen und Rennen akustisch erkennen und in Bewegung umsetzen
Geschicklichkeit und Körperkoordination (Gymnastikreif, Bälle, Bewegungsparcours)
Annäherung an die Notation von Noten
Einfaches Musiktheater, Tanztheater, Individualität entwickeln
Sagadula - Copyright 2022 -
Anmeldeformular
-
Kontaktaufnahme
-
Impressum